top of page

edgy ears

edgy [edÊ’i] – jemand oder etwas, das nicht den Normen entspricht, unkonventionell ist, aneckt oder provoziert.

​

Hunde stehen tagtäglich vor der grossen Aufgabe, sich unserer Welt anzupassen; unseren Regeln, unserem Lebensstil und den Erwartungen der Gesellschaft. Dabei bemühen sie sich, uns zu verstehen, es uns recht zu machen und Teil unseres Alltags zu sein.

​

Doch das gelingt nicht immer. Hunde ecken an. Sie entsprechen nicht immer den Vorstellungen ihrer Bezugspersonen oder dem Bild, das unsere Gesellschaft von einem „funktionierenden“ Hund hat. Das führt zu Frust, was wiederum Missverständnisse verstärkt und unerwünschtes Verhalten fördert.


Und genau hier beginnt der Raum, in dem wir lernen können. Über Beziehung(en), gegenseitiges Verständnis, über Kommunikation und darüber, was es wirklich heisst, als Hund und Mensch zusammen zu leben.

trainingsphilosophie

Verstehen

Warum zeigt mein Hund dieses Verhalten? Was steckt dahinter? Was bewegt ihn?
 

Bei mir lernst du, deinen Hund zu lesen, seine Körpersprache zu erkennen, seine Motivation zu verstehen und seine Welt mit anderen Augen zu sehen.

​

Verbinden

Aus echtem Verständnis entsteht Verbundenheit.
 

Wenn du beginnst, deinen Hund wirklich zu verstehen, verändert sich eure Beziehung:
Sie wird tiefer, klarer, entspannter. Nähe, Toleranz und gegenseitiger Respekt wachsen auf natürliche Weise.

​

Vertrauen

Vertrauen ist das wertvollste Ergebnis eurer gemeinsamen Entwicklung.

Alte Muster dürfen gehen. Neue Wege entstehen. Du und dein Hund findet zurück in einen authentischen Kontakt - offen, ehrlich und frei von Druck.

Bist du bereit, euren Weg neu zu gestalten? Hier geht's zu meinem Trainingsangebot.

bottom of page