laura hirter
Ich lebe mit meiner Familie und unseren beiden Hunden in Luterbach (SO). Hunde begleiten mich schon seit meiner Kindheit und sind längst mehr als nur Haustiere – sie sind meine tägliche Inspiration.
Aktuell bereichern die Mudi-Hündin Galamb und die Malinois-Hündin Sakura mein Leben und erinnern mich immer wieder daran, wie wichtig Geduld, Klarheit und Humor im Umgang mit Hunden sind.
​
Beruflich habe ich die Lehre als Kauffrau absolviert und mich später noch zur Fachfrau Justizvollzug ausbilden lassen.
​
2025 habe ich mein Herzensprojekt edgy ears dogcoaching gegründet, mit dem Ziel, meine Leidenschaft für Hunde mit meiner langjährigen Erfahrung zu verbinden und damit Hunde und ihre Menschen auf ihrem gemeinsamen Weg zu unterstützen.
​
Mein Motto:
Hinfallen. Aufstehen. Krönchen richten. Weitergehen.
aus- & weiterbildungen
Ich habe viel gelernt und ich lerne gerne weiter. Nur so kann ich sicherstellen, dass ich dich und deinen Hund immer mit aktuellem Wissen begleiten kann. Nachfolgend ein Überblick über meinen kynologischen Werdegang.
2010
-
obligatorischer Sachkundenachweis Theorie & Praxis
-
Tagesseminar «Hund und Mensch ein Team» bei Monika Ballerini
​
2011
-
Tagesseminar «Konflikte, Stress und ihre Auswirkungen auf die kynologische Ausbildung» bei Romaine Kuonen
-
Start Ausbildung zum Suchhundeteam in der Verschüttetensuche bei REDOG Schweiz, Regionalgruppe Berner Oberland
​
2012
-
Kurs 1. Hilfe beim Hund
​
2014
-
Tagesseminar «Was Welpen wirklich brauchen – Elementare Fakten für eine harmonische Mensch-Hund Beziehung» bei Heinz Weidt & Dina Berlowitz
​
2016
-
Weiterbildungstag REDOG OG Innerschweiz mit Dr. med vet. Esther Schalke zu den Themen
- Lerntheorie
- Rassespezifisches Ausbilden
- Knackpunkte in der Ausbildung
- Verhindern / Korrigieren von Ausbildungsfehlern
​
2017
-
Mantrailing Seminar REDOG OG Solothurn mit Dr. med vet. Esther Schalke in Frankfurt a. Main
​
2022
-
Einsteigerkurs Zughundesport, Hundeschule Zessa
​
2025
-
Start Ausbildung zur Verhaltensberaterin / Verhaltenstrainerin bei der ATN Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining. Bei Interesse findest du hier weitere interessante Details über den Lehrgang.
